Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Letzte Chance: Sparen Sie 15% auf Frühlingsartikel mit dem Code: SPRING15 Jetzt einkaufen

Ihr Einkaufswagen 0

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert (nur EU) Sie sind €150 EUR vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

KOMBINIEREN MIT:
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

5 Tipps für sicheres Wandern im Winter

5 Tipps für sicheres Wandern im Winter

Winterwandern kann eine unglaublich lohnende und aufregende Erfahrung sein, birgt aber auch eine Reihe von Herausforderungen und potenziellen Gefahren in sich. Von vereisten Wegen bis hin zu schnell wechselnden Wetterbedingungen ist es wichtig, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Ihre Sicherheit auf dem Weg zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen fünf Tipps für das Wandern im Winter, von der richtigen Ausrüstung und Kleidung bis hin zur Vorausplanung und dem Bewusstsein für Ihre Umgebung. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder gerade erst mit dem Wandern beginnen, diese Tipps für das Winterwandern werden Ihnen helfen, sicher zu bleiben und die winterliche Wildnis zu genießen.

1: Gehen Sie nie allein und erzählen Sie immer jemandem von Ihrem Vorhaben.

Der erste und vielleicht wichtigste Tipp für sicheres Wandern im Winter ist, niemals allein zu gehen und immer jemanden über Ihre Pläne zu informieren. Dieser einfache Schritt kann im Falle eines Notfalls oder einer unerwarteten Situation auf dem Wanderweg den Unterschied ausmachen. Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie einer zuverlässigen Person mitteilen, wohin Sie gehen, wann Sie voraussichtlich zurückkehren und mit wem Sie wandern werden. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, wenn Sie sich unterwegs verirren oder verletzen. Wenn Sie diesen ersten Tipp befolgen, können Sie sicher sein, dass jemand weiß, wo Sie sich aufhalten, und Ihnen bei Bedarf zu Hilfe kommen kann.

2: Tragen Sie Kleidung, in der Sie warm und trocken bleiben.

Die Wahl der richtigen Kleidung ist entscheidend, um bei einer Winterwanderung warm und trocken zu bleiben. Achten Sie auf Kleidung aus Materialien, die Feuchtigkeit ableiten, wie Wolle oder synthetische Stoffe wie Polyester und Nylon. Diese Materialien halten Sie trocken, indem sie die Feuchtigkeit vom Körper wegleiten und verhindern, dass sich Schweiß auf der Haut bildet. Es ist auch wichtig, sich in mehreren Schichten anzuziehen, damit Sie Ihre Kleidung je nach Bedarf anpassen können, um Ihre Körpertemperatur zu regulieren. Beginnen Sie mit einer Grundschicht aus feuchtigkeitsableitendem Material, ziehen Sie eine mittlere Schicht oder eine Fleecejacke an, um sich zu wärmen, und schließen Sie mit einer wasserdichten und atmungsaktiven 3-Lagen-Außenjacke ab, um sich vor den Elementen zu schützen. Vergessen Sie nicht, zusätzliche trockene und warme Kleidung mitzunehmen, falls Sie während Ihrer Wanderung nass oder kalt werden. Zusätzliche Schichten und Wechselkleidung können den Unterschied ausmachen, damit Sie sich bei Ihrer Winterwanderung wohl und sicher fühlen.

3: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Schuhwerk haben

Neben der richtigen Kleidung ist auch das richtige Schuhwerk entscheidend für eine sichere und angenehme Winterwanderung. Die besten Winterwanderschuhe sind wasserdicht, isoliert und haben eine gute Traktion auf Schnee und Eis. Suchen Sie nach Stiefeln mit einer dicken, strapazierfähigen Sohle und tiefen Stollen für besseren Halt auf rutschigem Terrain. Die Isolierung hält Ihre Füße warm und trocken, während die Wasserdichtigkeit verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt und Ihre Füße kalt und unangenehm werden. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Stiefel richtig passen und genug Platz für dicke Socken bieten, die zusätzliche Wärme spenden. Außerdem sollten Sie Ihre Stiefel vor der Wanderung einlaufen, um Blasen oder Unbehagen zu vermeiden. Kurzum, die Investition in ein gutes Paar Winterwanderstiefel ist ein Muss für eine erfolgreiche und sichere Winterwanderung.

4: Trinken Sie viel und nehmen Sie reichlich Nahrung mit

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine gute Ernährung sind bei jeder Wanderung von entscheidender Bedeutung, vor allem aber im Winter, wenn der Körper mehr arbeiten muss, um warm zu bleiben. Nehmen Sie viel Wasser mit und überlegen Sie, ob Sie nicht eine isolierte Wasserflasche verwenden sollten, um ein Einfrieren zu verhindern. Packen Sie energiereiche Snacks und Mahlzeiten ein, z. B. Nüsse, Studentenfutter und Eiweißriegel, um Ihren Energielevel hoch zu halten und die Körperwärme zu bewahren.

5: Tragen Sie immer eine Karte und GPS/Navigationsgeräte bei sich

Auch wenn Sie auf einem gut markierten Weg wandern, sollten Sie unbedingt eine Karte und ein GPS-/Navigationsgerät mit sich führen. Bei winterlichen Bedingungen können die Wegmarkierungen unkenntlich gemacht werden, und Sie müssen möglicherweise abseits des Weges navigieren, wenn Sie auf Hindernisse wie umgestürzte Bäume oder tiefen Schnee stoßen. Eine Karte und ein Kompass helfen Ihnen, auf dem richtigen Weg zu bleiben, und ein GPS-Gerät kann Ihnen helfen, Ihren Weg zu finden, wenn Sie sich verlaufen oder die Orientierung verloren haben. Machen Sie sich vor Ihrer Wanderung mit Ihren Navigationsgeräten vertraut und bringen Sie Ersatzbatterien oder ein Ladegerät mit. 

6: Bringen Sie Sicherheitsartikel mit

s ist wichtig, dass Sie auf Notfälle vorbereitet sind, selbst auf einer kurzen Wanderung. Nehmen Sie eine Pfeife, einen Signalspiegel und eine Stirnlampe oder Taschenlampe mit Ersatzbatterien mit. Mit diesen Gegenständen können Sie auf sich aufmerksam machen und sich im Notfall oder wenn Sie sich verlaufen haben, bemerkbar machen. Packen Sie Handwärmer, eine Rettungsdecke und ein Feueranzünder-Set ein, damit Sie warm und trocken bleiben, falls Sie eine unerwartete Nacht im Freien verbringen müssen.

7: Bringen Sie Sonnenschutz, ein Erste-Hilfe-Set und ein Multi-Tool mit

Die Wintersonne kann für Ihre Haut genauso schädlich sein wie die Sommersonne. Nehmen Sie daher unbedingt Sonnenschutzmittel wie Hut, Sonnencreme und Sonnenbrille mit. Eine grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung sollte Artikel wie Verbände, Antiseptika und Schmerzmittel enthalten. Außerdem kann ein Multitool für eine Vielzahl von Aufgaben nützlich sein, z. B. zum Schneiden von Ästen für Brennholz oder zum Reparieren von Ausrüstung. Mit diesen wichtigen Utensilien sind Sie für unerwartete Situationen gewappnet und können eine sichere und angenehme Winterwanderung genießen.

Sind Sie bereit, Ihre perfekte Jacke zu finden?

(ca. 1 Min.)