Wir alle verbringen sehr viel Zeit auf Netflix. Hier sind einige Vorschläge vom Team Cortazu für Sie, um Ihren Durst nach Natur und Adrenalin zu wecken!
DIE LEERE BERÜHREN - 2003
Regisseur: Kevin Macdonald
Autor: Joe Simpson (Buch)
Stars: Simon Yates, Joe Simpson, Brendan Mackey
1985 machten sich zwei abenteuerlustige junge Bergsteiger, Joe Simpson und Simon Yates, auf den Weg, um die tückische Westwand des Siula Grande in den peruanischen Anden zu besteigen. Sie waren erfahrene Bergsteiger und kletterten im "alpinen Stil", d. h. sie bestiegen den Berg in einem "großen Stoß", ohne vorher Seile oder Basislager zu errichten. Nach einem Schneesturm und einigen gefährlichen Kletterpartien über Pulverschnee erreichten sie am dritten Tag den Gipfel (etwa 21.000 Fuß). Der Abstieg gestaltete sich weitaus schwieriger. Simpson stürzte und brach sich das Bein schwer. Yates beschloss, zu versuchen, Simpson den Berg hinunterzulassen, und zwar ein 300 Fuß langes Seilstück nach dem anderen. Den Bergsteigern war das Benzin zum Schmelzen des Schnees ausgegangen, so dass sie es nicht riskieren konnten, anzuhalten, als die Nacht hereinbrach und ein heftiger Schneesturm einsetzte. Ihre mühsame, schmerzhafte Reise geriet ins Stocken, als Yates Simpson versehentlich über den Rand einer Klippe abseilte. Im Sturm konnten die Männer die Schreie des anderen nicht hören, und Yates, der sich nicht sicher war, wo sich Simpson befand, und selbst langsam den Abhang hinunterrutschte, beschloss, das Seil, das die beiden verband, zu kappen und Simpson in den sicheren Tod zu stürzen. Wie durch ein Wunder überlebte Simpson den Sturz und sah sich mit der Aussicht konfrontiert, den Berg allein, ohne Essen, ohne Wasser und mit einem gebrochenen Bein zu verlassen. In Touching the Void erzählt der Filmemacher Kevin Macdonald (One Day in September) die Geschichte der beiden Männer auf der Grundlage von Simpsons Buch, unter Verwendung zeitgenössischer Interviews mit den beiden Männern und einer Nachstellung des Aufstiegs und des Abstiegs mit Brendan Mackey als Simpson und Nicholas Aaron als Yates. Touching the Void wurde 2003 auf dem Toronto Film Festival gezeigt.
DIE GROSSE EINSAMKEIT - 2015
Regisseur: Greg Kohs
Autor: Greg Kohs
Stars: Dick Mackey, Lance Mackey
The Great Alone ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der in der Arktis von Alaska gedreht wurde und die inspirierende Comeback-Geschichte des Champion-Hundeschlittenfahrers Lance Mackey einfängt. Von seinen sonnigsten Tagen als Junge an der Seite seines berühmten Vaters bis hin zu dem Versuch, den Krebs zu besiegen, nimmt The Great Alone den Zuschauer mit auf die emotionale Reise von Lance, der zu einem der größten Hundeschlittenrennfahrer aller Zeiten wurde.
DIE MAUER DER DÄMMERUNG - 2017
Regisseure: Josh Lowell, Peter Mortimer
Stars: John Branch, Tommy Caldwell, Kevin Jorgeson
Im Januar 2015 zogen die amerikanischen Bergsteiger Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson die Welt in ihren Bann, als sie die Dawn Wall, eine scheinbar unüberwindbare 3.000 Fuß hohe Felswand im kalifornischen Yosemite-Nationalpark, erklimmen wollten. Die beiden lebten wochenlang an der senkrechten Felswand und lösten damit ein weltweites Medienecho aus. Doch für Tommy Caldwell war die Dawn Wall viel mehr als nur eine Kletterpartie. Es war der Höhepunkt eines Lebens, das von der Überwindung von Hindernissen geprägt war. Im Alter von 22 Jahren wurde das Kletter-Wunderkind von Rebellen in Kirgisistan als Geisel genommen. Kurz darauf verlor er bei einem Unfall seinen Zeigefinger, beschloss aber, gestärkt daraus hervorzugehen. Als seine Ehe in die Brüche ging, entkam er dem Schmerz, indem er sich auf das außergewöhnliche Ziel konzentrierte, die Dawn Wall frei zu klettern. An der Grenze zwischen Hingabe und Besessenheit verbringen Caldwell und sein Partner Jorgeson sechs Jahre damit, ihre Route akribisch zu planen und zu üben. Bei seinem letzten Versuch steht Caldwell vor den Augen der Weltöffentlichkeit vor einem Moment der Wahrheit. Soll er seinen Partner im Stich lassen, um sich seinen ultimativen Traum zu erfüllen, oder seinen eigenen Erfolg um ihrer Freundschaft willen riskieren?
DAS UFER AUS DEN AUGEN VERLIEREN - 2017
Regie: Sarah Moshman
Die Autoren: Sarah Moshman, Peter Saroufim
LOSBLICK AUF DIE KÜSTE folgt der außergewöhnlichen Reise von vier mutigen Frauen, die als Coxless Crew bekannt sind und sich auf den Weg gemacht haben, den Pazifischen Ozean von Amerika nach Australien ohne Unterstützung zu rudern. Während ihrer neunmonatigen Fahrt über 8.000 Meilen auf See müssen sie extreme mentale und körperliche Herausforderungen meistern, um in die Geschichte einzugehen. Dies ist eine Geschichte über Durchhaltevermögen, Freundschaft und die Kraft des menschlichen Geistes. Jeder hat einen Pazifik zu überqueren.
ABENTEUER NATIONALPARKS - 2016
Regisseur: Greg MacGillivray
Die Autoren: Stephen Judson (als Steve Judson), Tim Cahill
Stars: Robert Redford, Conrad Anker, Max Lowe
Die Macht der amerikanischen Nationalparks ist unbestreitbar. Millionen von Menschen haben ihre Familie zusammengetrommelt, um durch unvorstellbar üppige Wälder zu wandern, hoch aufragende Klippen und tief eingeschnittene Canyons zu bestaunen, die atemberaubenden Bögen der Naturgeschichte zu erleben und vor allem, um Momente des Staunens inmitten der geschützten Schätze dieses Landes zu teilen. National Parks Adventure ist ein Film von MacGillivray Freeman, der in Zusammenarbeit mit Brand USA produziert wurde und von Oscar-Preisträger Robert Redford gesprochen wird. Der Film ist Greg MacGillivrays bisher visuell ehrgeizigster Film für die große Leinwand - ein Film, der nicht nur einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Nationalparks bietet , sondern zu gleichen Teilen eine adrenalingeladene Odyssee und eine gefühlvolle Reflexion darüber ist, was die Wildnis für uns alle bedeutet.
BERG - 2017
Regie: Jennifer Peedom
Die Autoren: Robert Macfarlane, Jennifer Peedom
Hauptdarsteller: Willem Dafoe
Noch vor drei Jahrhunderten wäre es an Wahnsinn grenzend gewesen, auf einen Berg zu steigen. Berge waren Orte der Gefahr, nicht der Schönheit, eine obere Welt, die man meiden und nicht aufsuchen sollte. Warum ziehen uns die Berge heute in ihren Bann, ziehen uns in ihren Bann, oft um den Preis des eigenen Lebens? Von Tibet bis Australien, von Alaska bis Norwegen, bewaffnet mit Drohnen, Go-Pros und Hubschraubern, hat Regisseurin Jennifer Peedom eine erstaunliche Symphonie von Bergsteigern, Eiskletterern, Free-Solisten, Heliskiern, Snowboardern, Wingsuitern und Mountainbikern mit Fallschirmen zusammengestellt. Willem Dafoe spricht aus den berühmten Memoiren Mountains of the Mind des britischen Bergsteigers Robert Macfarlane, und die klassische Musik des Australian Chamber Orchestra begleitet dieses majestätische Filmerlebnis.
JAGD AUF DIE KORALLE - 2017
Regisseur: Jeff Orlowski
Die Autoren: Davis Coombe, Vickie Curtis
Stars: Andrew Ackerman, Pim Bongaerts, Neal Cantin
Korallenriffe sind die Kinderstube allen Lebens in den Ozeanen, ein bemerkenswertes Ökosystem, das uns am Leben erhält. Doch mit der Erwärmung der Meere durch Kohlenstoffemissionen hat sich das Phänomen der "Korallenbleiche" - ein Anzeichen für ein massenhaftes Korallensterben - weltweit beschleunigt, und die Öffentlichkeit hat keine Ahnung vom Ausmaß oder von den Auswirkungen der Katastrophe, die im Stillen unter Wasser wütet. Chasing Coral nutzt den kollektiven Willen und die Weisheit eines Werbefachmanns, eines selbsternannten Korallen-Nerds, hochkarätiger Kameradesigner und renommierter Meeresbiologen, um die erste Zeitraffer-Kamera zu entwickeln, die Bleichereignisse aufzeichnet, während sie passieren. Leider ist das Unterfangen alles andere als einfach, und das Team kämpft hartnäckig gegen technische Störungen und die Naturgewalten an, um ihr goldenes Vlies zu finden: die Dokumentation der unbestreitbaren und tragischen Veränderungen unter den Wellen. Mit seinen atemberaubenden Bildern, seiner Spannung und seinen erschütternden Emotionen ist Chasing Coral eine dramatische Offenbarung, die das Publikum nicht lange untätig bleiben lässt.
WIEDER AUFTAUCHEN - 2017
Regisseure: Joshua Izenberg, Wynn Padula
Stars: Bobby Lane, Van Curaza, Martin Pollock
Nach jahrelangen Albträumen, Depressionen und Krampfanfällen sah der Irak-Kriegsveteran Bobby Lane keinen anderen Ausweg aus seinem Trauma als den Selbstmord. Dann lernte er Van Curaza kennen, einen ehemaligen Big-Wave-Surfer, der seitdem die Operation Surf gegründet und sein Leben der Aufgabe gewidmet hat, Veteranen zu helfen, Trost im Surfen zu finden. Organisationen wie Operation Surf und die Jimmy Miller Memorial Foundation nutzen das Surfen, um Veteranen bei der Bewältigung von körperlichen und seelischen Traumata zu helfen.
AUF DER JAGD NACH DEM EIS - 2012
Regisseur: Jeff Orlowski
Autor: Mark Monroe
Stars: James Balog, Svavar Jónatansson, Louie Psihoyos
Der renommierte National Geographic-Fotograf James Balog war einst ein Skeptiker des Klimawandels. Doch durch seine Extreme Ice Survey entdeckt er unbestreitbare Beweise für den Wandel unseres Planeten. In Chasing Ice setzt Balog revolutionäre Zeitraffer-Kameras ein, um eine mehrjährige Aufzeichnung der sich verändernden Gletscher der Welt zu erstellen. Seine ergreifend schönen Videos komprimieren Jahre auf Sekunden und fangen uralte Eisberge in Bewegung ein, die in atemberaubendem Tempo verschwinden. Auf seiner Reise mit einem Team junger Abenteurer durch die brutale Arktis riskiert Balog seine Karriere und sein Wohlergehen, um der größten Geschichte der Menschheit auf die Spur zu kommen. Während die Debatte Amerika polarisiert und die Intensität von Naturkatastrophen weltweit zunimmt, zeigt Chasing Ice einen heldenhaften Fotojournalisten auf einer Mission, die unserem kohlenstoffbelasteten Planeten zerbrechliche Hoffnung bringt.
FISCHMENSCHEN - 2017
Regisseur: Keith Malloy
Stars: Matahi Drollet, Kimi Werner
Dokumentarfilm, der das Leben von Menschen erforscht, die sich dem Meer verschrieben haben, wie Schwimmer, Surfer und Fischer.
P.S. Denken Sie daran, dass sich die Dokumentarfilmbibliothek von Netflix je nach Ihrem Standort ändern kann. Wir hoffen, dass Sie kein solches Problem haben werden. Viel Spaß!