Wir mögen keine Reality-Shows oder Fernsehsendungen ohne jeglichen Inhalt. Aber wenn es eine Outdoor-Show ist, mögen wir sie natürlich. Einige davon haben wir vor Jahren im Fernsehen gesehen, andere haben wir online angeschaut. Das sind unsere Lieblingssendungen, vielleicht kennst du die meisten, aber wenn du eine davon sehen willst, lohnt es sich auf jeden Fall!
NAKED AND AFRAID - 2013 | 12 Spielzeiten
Discovery Channel bringt das allgegenwärtige Thema der Survival-Shows auf die nächste Stufe, indem es auf das Wesentliche reduziert wird. In "Naked and Afraid" treffen sich völlig fremde Menschen - in der Regel ein Mann und eine Frau - auf eine ganz besondere Weise: Sie sind an einem gefährlichen, einsamen Ort gestrandet, ohne Essen und Wasser,
OUT OF THE WILD - 2008 | 3 Spielzeiten
Out of the Wild (bekannt
ALONE IN THE WILD - 2009 | 1 Saison
Netzwerk: Entdeckungskanal, Kanal 4
Der Filmemacher Ed Wardle hat schon viele extreme Abenteuer dokumentiert, darunter eine Expedition zum Nordpol und zwei Trecks zum Gipfel des Everest. Doch "Allein in der Wildnis" beschreibt seine bisher härteste Herausforderung, als er im Sommer 2009 versucht, drei Tage lang im Yukon-Territorium zu überleben, was den 38-Jährigen an den Rand seiner technischen und physischen Fähigkeiten bringt.
DUAL SURVIVAL - 2010 | 3 Saisons
Das Überleben unter den Verzweifelten ist weit entfernt von einer exakten Wissenschaft. Über die grundlegenden Dinge wie das Finden von Wasser, Nahrung, Unterkunft und schließlich Hilfe gehen die Meinungen auseinander. Zwei Experten erzählen in dieser Serie, wie es ihrer Meinung nach geht. In den ersten Episoden demonstrieren die erfahrenen Überlebenskünstler Dave Canterbury und Cody Lundin ihre Fähigkeiten und ihr innovatives Denken, wenn sie in einer schwierigen Umgebung Hilfe leisten. Ausgestattet mit einem Minimum an Ausrüstung werden die beiden an abgelegenen Orten ausgesetzt - einer unbewohnten Insel vor Nova Scotia, einem neuseeländischen Berggipfel, in den extremen Everglades, im thailändischen Hurrikan oder in der Wildnis von Baja California, um nur einige zu nennen - wo sie gegen die Elemente und manchmal auch gegeneinander kämpfen. In der dritten Staffel ersetzt der US-Sondereinsatzveteran Joseph Teti Canterbury, in der Mitte der vierten Staffel ersetzt der primitive Überlebenskünstler Matt Graham von Discovery's `Dude, You're Screwed' Lundin, und im Laufe der fünften Staffel werden der ehemalige US Army Green Beret Grady Powell und der Überlebenskünstler Bill McConnell zu Moderatoren.
RAY MEARS' BUSHCRAFT - 2004 | 2 Spielzeiten
Netzwerke: BBC, Entdeckungskanal, BBC Zwei
Bushcraft ist eine Survival-Fernsehserie, die von Ray Mears moderiert wird. Die Serie wird von der BBC im Vereinigten Königreich ausgestrahlt und wurde auch auf dem Discovery Channel in den USA, Kanada, Indien, Italien, Brasilien, Neuseeland, Australien, der Tschechischen Republik, Norwegen, Schweden, den Niederlanden, Rumänien und Russland gezeigt. Die Nachfolgeserie von Extreme Survival, Bushcraft, wurde erstmals 2004 ausgestrahlt und endete im Jahr 2005.
ALASKA : THE LAST FRONTIER - 2011 | 9 Staffeln
Die Familie Kilcher lebt auf einem Gehöft in der Nähe von Homer, Alaska, das Leben an der Grenze und bewältigt die täglichen Herausforderungen ohne moderne Annehmlichkeiten.
MANN, FRAU, WILD - 2010 | 2 Staffeln
Teamarbeit ist in einer Überlebenssituation von absoluter Bedeutung. Aber was passiert, wenn das Team aus einem ungleichen Mann und einer ungleichen Frau besteht, die versuchen, unter harten Outdoor-Bedingungen zu überleben, während sie sich nur selten in die Quere kommen? Das ist das Konzept von Mann, Frau, Wild", in dem der ehemalige Überlebensexperte der Special Forces, Mykel Hawke, und seine Frau Ruth, eine Journalistin, vier Tage und Nächte lang in einer abgelegenen Gegend ausharren müssen. Vom Bau einer Unterkunft über die Nahrungssuche bis hin zur Suche nach einem Ausweg müssen Mykel und Ruth eine gemeinsame Basis finden, während er ihr die Fähigkeiten beibringt, um an den wildesten Orten der Erde überleben zu können.
MANTRACKER - 2006 | 7 Spielzeiten
Netzwerke: OLN, Wissenschaftskanal, Entdeckungskanal, Citytv
Versuchen Sie, einen Cowboy zu überholen. Nicht das einfachste Spiel, aber machbar. Und jetzt kommt der Clou: Du kämpfst gegen die Natur, die Zeit und Terry Grant, einen Veteranen der Natur, der die Natur wie seine Westentasche kennt. Und der eigentliche Knackpunkt ist, dass die Teilnehmer kaum Outdoor-Erfahrung haben. Klingt verrückt, aber hier ist der Preis: ein großes Nichts. Absolut nichts, außer, dass du deine Umgebung und das Raubtier überlistest.
SURVIVORMAN - 2004 | 7 Staffeln
Netzwerke: Discovery Channel, OLN
Der Outdoor- und Survival-Experte Les Stroud lässt sich eine Woche lang an einem abgelegenen Ort nieder, ohne Ausrüstung oder Vorräte außer seiner Ein-Mann-Kameraausrüstung. Er dokumentiert seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die Bewältigung aller Hürden, die ihm die Wildnis stellen könnte.
MAN VS WILD (ULTIMATE SURVIVAL) - 2006 | 7 Staffeln
Netzwerke: Discovery Channel, Kanal 4
Man vs. Wild, auch Born Survivor: Bear Grylls, Ultimate Survival, Survival Game, Real Survival Hero oder umgangssprachlich einfach Bear Grylls im Vereinigten Königreich genannt, ist eine Survival-Fernsehserie, die von Bear Grylls auf dem Discovery Channel moderiert wird. Im Vereinigten Königreich wurde die Serie ursprünglich auf Channel 4 ausgestrahlt, spätere Folgen wurden auf Discovery Channel UK gesendet. Die Serie wurde von der britischen TV-Produktionsfirma Diverse Bristol produziert. Die Sendung wurde erstmals am 10. November 2006 ausgestrahlt, nachdem am 10. März 2006 eine Pilotfolge mit dem Titel "The Rockies" ausgestrahlt worden war.
In einer Sondersendung, die erstmals am 2. Juni 2009 ausgestrahlt wurde, begleitete Will Ferrell Grylls auf einem Survival-Trip nach Nordschweden. Grylls sagte auch, dass man an ihn herangetreten ist, um einen 3-D-Katastrophenfilm mit dem Titel "Man vs. Wild" zu drehen, eine Idee, die er "wirklich gerne umsetzen würde". Ben Stiller hat ebenfalls für eine Folge im Laufe des Jahres zugesagt. Grylls verpflichtete sich, in einer neuen Discovery-Sendung mit dem Titel Worst-Case Scenario, die am 5. Mai 2010 auf dem Sender ausgestrahlt wurde, urbane Überlebenstechniken zu präsentieren. Im März 2012 kündigte der Discovery Channel den Vertrag mit Grylls aufgrund von Vertragsstreitigkeiten und stellte die Serie ein. Am 10. April 2019 brachte Netflix Bear Grylls mit You vs. Wild, das 8 Episoden umfasst, zurück in die Wildnis.