Gehst du zum ersten Mal auf eine Snowboardtour? Lesen Sie diese Checkliste und erfahren Sie, welche Kleidung Sie einpacken, welche Ausrüstung Sie benötigen und was Sie sonst noch mitbringen sollten.
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Gegenstände zum Snowboarden dabei haben. Obwohl viele dieser Kleidungsstücke im Skigebiet ausgeliehen werden können, sollten Sie die meisten Kleidungsstücke vor Ihrer Reise selbst kaufen.
Kleidung zum Anziehen
Wenn es um Snowboard-Bekleidung geht, ist es wichtig, mit einer guten Basisschicht zu beginnen, gefolgt von einer Zwischenschicht und einer Außenjacke. Wir zeigen dir, wie du die beste Kleidung auswählst, damit du auf dem Berg warm und bequem bleibst.
Thermo-Unterwäsche
Sie soll die Feuchtigkeit, die sich bei körperlicher Aktivität bildet, ableiten und gleichzeitig die Wärme des eigenen Körpers zurückhalten. Thermounterwäsche sollte eng am Körper anliegen, aber nicht einschnüren oder die Bewegung behindern.
Thermosocken
Das Prinzip ist dasselbe wie bei Thermounterwäsche - der Schweiß soll vom Körper weggeleitet werden. Wenn du zum Beispiel bei -20 Grad in normalen Socken fährst, besteht die Gefahr, dass deine Füße aufgrund der Socken, die Feuchtigkeit ansammeln, frieren.
Mittellage
Die Hauptaufgabe der mittleren Schicht besteht darin, Wärme zu spenden und gleichzeitig Feuchtigkeit abzutransportieren. Einige gängige Arten von Zwischenschichten sind Fleecejacken, Wollpullover, Daunenjacken und Jacken mit synthetischer Isolierung.
Ihre Körperwärme wird zwischen den Fasern des Stoffes eingeschlossen und hält Sie warm, wenn es draußen kalt ist. Da die mittlere Schicht für die Isolierung unerlässlich ist, werden Sie sie je nach Wetterlage auswechseln - eine dünnere Schicht bei warmem Wetter, eine dickere Schicht, wenn die Temperatur sinkt.
Jacke und Hose aus Außenmaterial
Eine Schutzschicht, bestehend aus einer Jacke und einer Hose mit einer Membran, ist der letzte Bestandteil Ihrer Ausrüstung. Diese Schicht vervollständigt die Aufgaben der beiden vorangegangenen Schichten, indem sie die Feuchtigkeit vollständig von außen ableitet und das Eindringen von Feuchtigkeit von außen nach innen verhindert.
Die Qualität der Membran wird durch zwei Eigenschaften bestimmt: 1 - wie viel Feuchtigkeit sie ableiten kann; 2 - wie viel Wasserdruck von außen sie aushalten kann. Die Hersteller von Membrangeweben geben an, dass die Qualität umso besser ist, je höher die Zahl der beiden Indikatoren ist (eine 20000/20000-Membran gilt beispielsweise als gut). Cortazu bietet sowohl Shell-Jacken für Männer und Shelljacken für Frauen die diesen Zweck erfüllen.
Fäustlinge, Handschuhe
Handschuhe oder Fäustlinge? Mit Handschuhen ist es einfacher, alles zu packen und zu halten. Die Option Fäustlinge ist wärmer.
Zu den fakultativen Kleidungsstücken gehören beispielsweise die folgenden:
- Zusätzliche Schicht für mehr Wärme
- Kopfschutz gegen den Wind - Buff oder Sturmhaube
Reiten in den Bergen, werden Sie unweigerlich mit dem Wind, der Schneesturm. Eine Sturmhaube oder Buff wird Ihnen helfen, von ihnen zu schützen.
- Ein zusätzliches Paar Fäustlinge/Handschuhe
Nehmen Sie bei einem Ausflug in die Berge mindestens zwei Sets mit! Handschuhe werden in den Bergen nass, gehen verloren, werden vergessen oder vom Wind weggeweht.
Ausrüstung, die Sie benötigen
Natürlich müssen Sie dafür sorgen, dass Sie die nötige Snowboard-Ausrüstung haben. Artikel wie das Brett, die Schuhe und die Bindungen können auch im Skigebiet gemietet werden, wenn Sie sie nicht kaufen möchten.
Snowboard
Die Kanten eines Anfängerboards sollten weicher und weniger aggressiv geschliffen sein. Wenn Sie einen Fehler machen, sind diese Boards fehlerverzeihender, und sie erfordern nicht so viel Energie zum Drehen und Manövrieren wie ein fortgeschrittenes Board.
Bindungen
Wie sich deine Kanten mit dem Schnee verbinden, wird hauptsächlich durch die Steifigkeit der Bindung von vorne nach hinten bestimmt. Der Grad des Flexes in der Bindung beeinflusst, wie sich das Board biegt und auf deine Bewegungen reagiert.
Snowboard-Schuhe
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Snowboardschuhe eine Rolle spielen. Die Steifigkeit ist jedoch der wichtigste. Weiche Boots sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, während steife Boots mehr Kontrolle auf hartem Schnee oder bei hoher Geschwindigkeit bieten.
Maske, Sonnenbrille
Eine Maske sollte eine gute Sicht haben, gut belüftet sein und idealerweise zwei Filter haben. Der erste Filter für Nebel und Schneesturm - um Ihre Augen bei schlechtem Wetter zu schützen. Der zweite Filter für die Sonne - um die Augen nicht zu verbrennen. Sie können auch eine Bergsonnenbrille mitnehmen, um Ihre Augen vor UV-Strahlen zu schützen.
Rucksack
In den Bergen brauchen Sie vielleicht viele Dinge: eine Kamera, Sandwiches, Ersatzhandschuhe usw. Ein Trekking-Rucksack ist auch eine gute Option. Es ist besser, einen Rucksack mit Dingen in einem Lagerraum auf einem Berg zu lassen, als mit ihm zu fahren. Wenn Sie gerne mit einem Rucksack unterwegs sind, dann sollte er wie ein Handschuh sitzen und einen Rückenschutz haben.
Zu den weiteren optionalen Ausstattungen gehören folgende:
- Fall
Die Kanten des Snowboards werden durch das Tragen eines Protektors vor Stößen geschützt. Dies erhöht die Chance, dass die Ausrüstung unversehrt bleibt.
- Action-Kamera, Einbeinstativ, Walkie-Talkie
Insbesondere ein Walkie-Talkie ist nützlich, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, und es wird benötigt, um die Sicherheit in den Bergen zu verbessern.
Andere Dinge, die Sie nicht vergessen sollten
Das Tragen von Schutzausrüstung ist eine gute Idee, vor allem wenn Sie gerade erst mit dem Snowboarden anfangen und es lernen. Um deinen Kopf, deine Knie und deinen Rücken zu schützen, solltest du die folgende Schutzausrüstung tragen.
Helm
Unabhängig davon, welche Art von Reiten Sie betreiben oder wie lange Sie es schon tun, ist ein Helm auf den Pisten Pflicht.
Knieschoner
Sie können harte oder weiche Snowboard-Knieschoner verwenden. Tragen Sie sie über der Thermounterwäsche. Knieschützer haben folgende Funktionen: mechanischer Schutz, der verhindert, dass das Kniegelenk kalt wird und Schleimbeutelentzündungen bekommt (der Fahrer stützt sich im Schnee oft auf seine Knie).
Schutz des Rückens
Wenn du in den Bergen fährst, wo viele Leute auf den Pisten unterwegs sind, oder wenn du eine "harte" Freeride-Tour machst, bei der es nicht ungewöhnlich ist, auf Steine oder Bäume zu treffen, oder wenn du ein Fan von Jibs bist, dann denke daran, deinen Rücken und deine Wirbelsäule für zukünftige Abenteuer zu schützen.