Eine häufig gestellte Frage von Abenteurern lautet: Was ist der Unterschied zwischen einer Softshell- und einer Hardshell-Jacke? Da sich beide Jacken in unterschiedlichen Situationen bewähren, ist es wichtig zu wissen, wie man den richtigen Typ auswählt, um das Beste aus seiner Cortazu-Ausrüstung herauszuholen.
Kurz gesagt, Softshell-Jacken sind vielseitiger und können in unterschiedlichen Klimazonen eingesetzt werden, während Hardshell-Jacken sich für die extremsten Bedingungen eignen. Im Folgenden finden Sie eine detailliertere Aufschlüsselung der beiden Jackentypen, in der wir die Vor- und Nachteile abwägen.
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer Hardshell-Jacke für Männer oder eine Hardshell-Jacke für Frauenunsere Premium-Kollektion können Sie direkt online bestellen. Sie können auch einen Blick auf unsere Midlayer-Jacke werfen, die für verschiedene Wetterlagen geeignet ist.
Was ist eine Softshell-Jacke?
Softshell-Jacken sind, wie der Name schon vermuten lässt, eine bequeme und flexible Außenschicht. Die Außenseite dieser Jacken besteht in der Regel aus strapazierfähigem Nylon oder Polyester, die kuschelige Innenseite ist oft aus gebürstetem Polyester oder klassischem Fleece gefertigt.
Beweglichkeit, Atmungsaktivität und Komfort sind allesamt herausragende Aspekte von Softshell-Jacken, die eine hohe Bewegungsfreiheit bei Aktivitäten ermöglichen. Die meisten gehobenen Softshells verfügen über eine DWR-Beschichtung, die Wind und Schnee/Regen abhält. Ohne eine wasserdichte Membran erhalten Sie jedoch nicht den gleichen Wasserschutz wie bei Hardshell-Jacken.
Was ist eine Hardshell-Jacke?
Wie der Name schon sagt, ist eine Hardshell-Jacke meist recht steif und unnachgiebig in Bezug auf Griff und Haptik. Es gibt zwar keine allumfassende Definition einer Hardshell-Jacke, aber es gibt einige Merkmale, die in der Branche von ihnen erwartet werden.
Qualitativ hochwertige Hardshell-Jacken bestehen aus einer 3-Schicht-Struktur. Eine wasserdichte und atmungsaktive Membran befindet sich zwischen einer Innenfutterschicht und einer robusten Außenschicht. Die Membran bietet den technischsten Wetterschutz, der Hardshell-Jacken zu einer Klasse für sich macht. Die gängigsten Hochleistungsmembranen sind Gore-Tex und Dermizax. Die besten Hardshell-Jacken haben außerdem versiegelte Nähte und eine DWR-Ausrüstung. Um die hohe Qualität der verschiedenen Materialien zu erhalten, müssen Sie darauf achten, dass Sie die Hardshell-Jacke gemäß den folgenden Waschanweisungen waschen und pflegen.
Wer sich für hochwertige Hardshell-Jacken interessiert, findet bei Cortazu Hardshell-Jacken für Damen und Hardshell-Jacken für Herren eine Reihe von Optionen, die diese wesentlichen Eigenschaften verkörpern.
All diese Eigenschaften zusammen sorgen für ein absolut wetterfestes Jackenerlebnis, egal bei welchen Bedingungen. Die meisten Hardshelljacken werden ohne Isolierung geliefert. Wer die technischen Spezifikationen einer Hardshell-Jacke sucht, die auch isoliert ist, sollte sich die Isolierte Hardshell-Jacke für Männer und die Isolierte Hardshell-Jacke für Frauen.
Welche Art von Shell-Jacke sollte ich wählen?
Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben, hängt die Entscheidung, ob Sie eine Softshell- oder eine Hardshell-Jacke wählen sollten, weitgehend vom Klima und der geplanten Aktivität ab. Kurz gesagt, Hardshells haben den Vorteil, wenn es um Wetterschutz, Gewicht und Packmaß geht. Softshells hingegen haben den Vorteil, wenn es um Atmungsaktivität, Komfort und Kosten geht.
Packen Sie immer eine Hardshell ein, wenn Sie im Winter viel Zeit im Freien verbringen oder eine mehrtägige Wandertour unternehmen wollen. Wenn Sie eine Tageswanderung unternehmen und es wahrscheinlich regnen wird, sollten Sie ebenfalls eine Hardshell einpacken. Ansonsten, wenn wenn Sie bei trockenem Wetter wandern, klettern, Rad fahren oder laufen wollen, nehmen Sie eine Softshell mit. Vergessen Sie nicht, dass jede Shell-Jacke Folgendes erfordert richtige Pflege. Dann müssen Sie nicht jede Saison eine neue Ausrüstung kaufen.
Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, ist eine alternative Option die Wahl einer Hybridjacke. Hybridjacken sind einfach Outdoor-Jacken, die sowohl Aspekte der Hardshell- als auch der Softshell-Variante enthalten. Eine Jacke, die auf der Außenseite weich und flexibel ist, aber auch über eine wasserdichte Membran verfügt, würde beispielsweise als Hybridjacke gelten.
Der Vorteil ist natürlich, dass Sie die Eigenschaften nach Belieben kombinieren können. Allerdings ist zu beachten, dass die Kombination solcher Eigenschaften oft mit einem Kompromiss einhergeht. Im obigen Beispiel ist die weiche und flexible Außenschicht nicht so witterungsbeständig wie eine herkömmliche Hardshell-Jacke.
Wenn die Temperaturen bei einem Campingausflug über Nacht fallen, hält eine Fleecejacke warm. Bei extrem kaltem Wetter kann sie jedoch auch als Unterschicht verwendet werden. Für maximale Wärme können Sie sie dann unter eine dickere Jacke ziehen.