Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Letzte Chance: Sparen Sie 15% auf Frühlingsartikel mit dem Code: SPRING15 Jetzt einkaufen

Ihr Einkaufswagen 0

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert (nur EU) Sie sind €150 EUR vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

KOMBINIEREN MIT:
Zwischensumme Kostenlos
Versandkosten, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

Ein Anfängerhandbuch für Ihre erste Rucksacktour

Ein Anfängerhandbuch für Ihre erste Rucksacktour

Haben Sie schon einmal davon geträumt, ein paar Tage, eine Woche oder vielleicht sogar einen Monat auf einem Wanderweg im Hinterland zu verbringen und dabei einige der majestätischsten Naturschönheiten zu sehen, die die Bergwildnis zu bieten hat? Gefällt Ihnen der Gedanke an eine sportliche Betätigung in der freien Natur?

Wenn ja, dann ist Rucksackwandern vielleicht genau das Richtige für Sie. Um Sie mit dem Rucksackwandern vertraut zu machen und Ihnen bei der Planung Ihrer ersten großen Reise zu helfen, stellen wir Ihnen in diesem Artikel diese aufregende Aktivität vor und geben Ihnen einen Leitfaden an die Hand, der Ihnen zeigt, wie Sie bei dieser Aktivität erfolgreich sein können und wie Sie Ihren nächsten Ausflug planen, damit Sie ihn in vollen Zügen genießen können.

Backpacking: Eine Einführung

Wenn Sie die Natur auch nur ein bisschen lieben, wird Ihnen der Rucksacktourismus wahrscheinlich noch mehr Freude bereiten. Beim Rucksackwandern haben Sie die Möglichkeit, Dinge zu sehen, die Sie vielleicht nirgendwo sonst auf der Welt sehen werden, wie malerische Seen und Wasserfälle, die örtliche Flora und Fauna, und das alles, während Sie Ihren Körper in Topform halten und die Chancen auf ein langes und gesundes Leben erhöhen.

Es gibt einfach nichts Berauschenderes, als das Hinterland aus nächster Nähe zu erleben, und nichts Befriedigenderes, als an einem Ort Ihrer Wahl im Hinterland unter den Sternen zu schlafen. Von den Geräuschen eines plätschernden Baches bis hin zur knisternden Glut eines Lagerfeuers - nichts geht über das echte Outdoor-Erlebnis.

Was genau ist Rucksacktourismus? Das mag wie eine dumme Frage klingen, aber die einfache Antwort ist, dass Backpacking eine Kombination aus Wandern und Camping ist, die beide gleichermaßen Spaß machen und aufregend sein können.

Bevor Sie jedoch Ihr erstes Rucksackabenteuer genießen können, müssen Sie einige Dinge lernen und tun, bevor Sie sich auf den Weg machen. Damit Sie erfolgreich sind, haben wir im Folgenden einige Tipps und Strategien zusammengestellt, wie Sie Ihr Hobby Rucksacktourismus in Angriff nehmen können.

Wie Sie Ihren Körper auf eine Rucksacktour vorbereiten

Bevor Sie überhaupt an eine mehrtägige Rucksacktour denken, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Körper den Belastungen dieser Aktivität gewachsen ist. Eine Rucksacktour erfordert stundenlanges, stetiges Gehen, und das alles mit einem Rucksack auf dem Rücken, der Nahrung, Kleidung und Ausrüstung enthält.

Und um es einfach auszudrücken: Dies ist KEINE Aktivität, die Sie ausüben können, bevor Sie sich nicht in die richtige Form für Rucksacktouren gebracht haben.

Das Beste, was Sie tun können, um sich auf eine Rucksacktour vorzubereiten, ist vielleicht einfach zu laufen. Diese Spaziergänge können auf einer Bahn, in der Nachbarschaft oder am besten auf einem Laufband stattfinden.

Das Tolle an einem Laufband ist, dass Sie Ihr Tempo anpassen können, bis Sie mit Ihrer maximalen Herzfrequenz laufen. Das hilft Ihnen, die Ausdauer zu erlangen, die Sie auf dem Trail so dringend benötigen.

Die meisten Laufbänder bieten auch die Möglichkeit, die Steigung zu verändern, so dass Sie Erfahrung mit dem Bergauflaufen sammeln können, was Sie im Hinterland zweifellos manchmal tun müssen.

Wenn Sie im Fitnessstudio sind, können Sie auch ein grundlegendes Krafttraining absolvieren, das sich hauptsächlich auf Ihre Beine, Ihren Rücken und Ihre Körpermitte konzentriert. Es gibt viele Übungen, die deine Beine stärken, von Kniebeugen über Ausfallschritte bis hin zu Wadenheben, und du musst keine deiner Übungen mit viel Gewicht durchführen - nur so viel, wie du in deinem Rucksack tragen wirst.

Sobald Sie sich in Bezug auf Ihre Kraft und Ausdauer besser fühlen, sollten Sie auf jeden Fall einige Tageswanderungen unternehmen, um Ihren Körper auf raueres Terrain vorzubereiten. Suchen Sie sich einfach einen Weg in Ihrer Nähe, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und gehen Sie los.

Je mehr Sie dies tun, desto besser sind Sie für ein mehrtägiges Rucksackabenteuer gerüstet.

Wählen Sie ein Datum und einen Weg für Ihr Backpacking-Abenteuer

Wenn Sie sich sicher sind, dass sowohl Ihr Körper als auch Ihre Einstellung für eine mehrtägige Rucksacktour bereit sind, müssen Sie als Nächstes ein Datum für den Beginn Ihrer Wanderung und den Weg, den Sie gehen wollen, auswählen. Wir sagen, dass dies der "nächste" Schritt ist, denn es ist wichtig, dass Sie eine solche Reise frühzeitig planen.

Wahrscheinlich müssen Sie sich von der Arbeit freistellen lassen, also müssen Sie die Urlaubstage vor Ihrer Abreise einplanen. Außerdem müssen Sie für einige Wanderwege erst eine Genehmigung einholen, bevor Sie sie begehen können, und das kann manchmal ein langwieriger Prozess sein.

Pereits im Voraus den Termin und die Strecke planen sorgt dafür, dass alles in Ordnung ist, wenn es losgeht.

Anmerkung: Vergessen Sie nicht, einen Transport zu und von Ihrem Wanderweg zu organisieren, falls dies notwendig sein sollte.

Kaufen und testen Sie Ihre Ausrüstung

Wenn wir von der Ausrüstung für Ihre Rucksacktour sprechen, meinen wir sowohl die Kleidung, die Sie mitnehmen müssen, als auch jegliches Zubehör, das mit dem Sport des Rucksackwanderns verbunden ist. Die richtige Ausrüstung zur Hand zu haben - und diese vor dem Aufbruch zu testen - kann zu einem sehr positiven Ergebnis bei Ihrer ersten Rucksacktour führen.

Was genau müssen Sie also mitnehmen? Hier sind einige Beispiele für Ausrüstung und Kleidung, die Ihre Reise erfolgreich machen werden.

Kleidung

Der Kleidung wird hier ein eigener Abschnitt gewidmet, denn die richtige Kleidung kann über Erfolg oder Misserfolg einer Rucksacktour entscheiden. Natürlich wollen Sie Ihren Rucksack so leicht wie möglich halten - das ist eine Selbstverständlichkeit.

Außerdem möchten Sie Kleidung, die sowohl funktionell als auch bequem ist. Aber wie schafft man das bei einer mehrtägigen Reise? Ganz einfach, man trägt mehrere Schichten!

Mehrschichtige Kleidung ist eine der besten Möglichkeiten, den Rucksack während bestimmter Abschnitte Ihrer Wanderung etwas leichter zu halten. So kannst du dich sowohl für kaltes Wetter am Morgen als auch für warmes Wetter am Nachmittag kleiden, indem du einfach ein oder zwei Schichten ablegst.

Wie schon gesagt, soll die Kleidung auch funktionell sein, was bedeutet, dass Sie Kleidung aus bestimmten Stoffen kaufen müssen. Stoffe wie Wolle (Merinowolle) sind sehr atmungsaktiv, leiten Feuchtigkeit ab und halten dich trocken. Außerdem kannst du sie über längere Strecken tragen, weil die Wolle geruchshemmende Eigenschaften hat.

Andere in Frage kommende Stoffe sind synthetische Stoffe wie Nylon, Polyester, Lycra und sogar Elasthan. Alle diese Stoffe leiten Feuchtigkeit ab und trocknen sehr schnell - ein großer Vorteil, wenn man schwitzt oder in einen Regenschauer gerät.

 

Wollsocken sorgen außerdem dafür, dass Ihre Füße bequem, trocken und geruchsneutral bleiben.

Als Zwischenschicht oder Nachtwäsche können Sie sich für Artikel aus Baumwollfleece entscheiden. Baumwolle ist sehr bequem und eignet sich daher perfekt zum Faulenzen im Camp.

Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, Baumwollkleidung für Ihre Basisschicht zu vermeiden. Der Grund dafür ist, dass Baumwolle die Feuchtigkeit nicht ableitet, Sie mehr schwitzen lässt und sehr langsam trocknet.

Das kann dazu führen, dass man sich nass, unwohl und beschwert fühlt.

Die letzten beiden obligatorischen Dinge, die Sie kaufen müssen, sind eine gute Jacke oder ein Mantel, je nachdem, wo und wann Sie zelten und bei welchen Temperaturen Sie unterwegs sind, und Regenkleidung - eine Regenjacke und eine Hose, die entweder wasserfest oder wasserdicht ist.

Auch wenn Sie im Sommer mit dem Rucksack unterwegs sind, müssen Sie sich auf kaltes Wetter und Regen einstellen, da die klimatischen Bedingungen im Hinterland sehr unberechenbar sein können.

Mützen und Hüte sind ebenfalls gut für den Sonnenschutz und halten warm, ebenso wie Handschuhe.

Der Rucksack...und andere Ausrüstung, die Sie benötigen

Neben der Kleidung, die Sie mitnehmen müssen, brauchen Sie natürlich auch einen Rucksack, der für Ihren Zweck geeignet ist.

Hier gibt es buchstäblich eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter Rucksäcke, bei denen die Campingausrüstung im Rucksack untergebracht ist, oder solche mit Schienen, bei denen die Ausrüstung außerhalb des Rucksacks befestigt wird. Erkundigen Sie sich unbedingt bei einem Verkäufer über den perfekten Wanderrucksack für Ihre besonderen Bedürfnisse und Vorlieben.

Weitere Ausrüstungsgegenstände, die Sie auf jeden Fall benötigen, sind:

  • Schlafsack. Welche Art von Schlafsack Sie benötigen, hängt von der Gegend ab, in der Sie häufig mit dem Rucksack unterwegs sind, und von der Jahreszeit. Wenn Sie vor allem in den Sommermonaten wandern, können Sie wahrscheinlich mit einem sehr leichten Schlafsack auskommen, der für 35 Grad und mehr ausgelegt ist und somit Ihr Gepäck erleichtert. Wir empfehlen jedoch einen Schlafsack, der für 20 Grad oder mehr ausgelegt ist, besser bekannt als Ganzjahresschlafsack, der Ihnen sowohl in den Frühlings- und Herbstmonaten als auch im Sommer gute Dienste leisten wird.
  • Schlafunterlage. Wenn Sie schon einmal auf felsigem Boden geschlafen haben, werden Sie eine Schlafunterlage zu schätzen wissen. Die Isomatte sorgt nicht nur für zusätzlichen Komfort beim Schlafen, sondern dient auch als Barriere zwischen Schlafsack und Boden und verhindert, dass Feuchtigkeit auf Sie und in den Schlafsack gelangt.
  • Zelt. Sicherlich gibt es einige Rucksacktouristen, die im Sommer auf dieses Element verzichten, um unter den Sternen zu schlafen, aber der zusätzliche Schutz und die Privatsphäre, die ein Zelt bietet, sind das zusätzliche Gewicht in Ihrem Rucksack wert. Wenn Sie allein unterwegs sind, empfehlen wir ein leichtes 2-Personen-Zelt für drei Jahreszeiten (aus Nylon). Wenn Sie jedoch mit einem Partner wandern möchten, sollten Sie ein 3-Personen-Zelt kaufen (für mehr Komfort), das Sie gemeinsam tragen können. Vergewissern Sie sich, dass das Zelt, das Sie kaufen, über ein Regenschutzdach verfügt, das bis zum Boden reicht, damit Sie bei Gewitter und starken Regengüssen trocken bleiben. Außerdem müssen Sie eine vorgefertigte Plane mitnehmen, die auf die Maße Ihres Zeltes zugeschnitten ist und als Feuchtigkeitsbarriere zwischen dem Zelt und dem Boden dient.
  • Herd. Wenn Sie vorhaben, auf Ihrem Nachtlager warmes Essen zu essen, brauchen Sie auf jeden Fall ein paar Kochutensilien, angefangen bei einem Kocher. Wir sprechen natürlich nicht von einem sperrigen Campingkocher. Es gibt viele leichte Kocher die speziell für Rucksacktouristen entwickelt wurden, wie z. B. Kanisterkocher, die in der Regel mit Propan oder Butan betrieben werden. Diese sind sehr effizient, sehr kompakt und leicht anzuzünden. Es gibt auch andere kompakte Kocher, die mit Alkohol und weißer Hitze betrieben werden, aber diese sind in der Regel teurer und schwieriger zu finden.
  • Andere Kochausrüstung. Zum Kochen reicht in der Regel ein 2-3-Quart Pfanne zum Kochen aller Mahlzeiten auskommen. Außerdem sollten Sie einen Teller mit umgedrehtem Rand, der sowohl als Teller als auch als Schüssel dienen kann, eine Tasse für Kaffee und andere Getränke sowie ein paar Stücke leichtes Plastikbesteck dabei haben.

Dies ist nur eine verkürzte Liste der Ausrüstung, die Sie benötigen. Weitere nützliche Utensilien sind eine Kelle, mit der Sie Ihr "Geschäft" beim Wandern im Hinterland vergraben können, ein kleines Reinigungsset, eine Nylonschnur, die als Wäscheleine dienen kann, Handschuhe, eine Sonnenbrille, Sonnen- und Insektenschutzmittel sowie eine Taschenlampe.

Wenn Sie Ihre Erlebnisse aufschreiben möchten, sind ein Stift und ein wasserfestes Notizbuch ein gutes, leichtes Gepäck, das Sie auf Ihrer Reise dabei haben sollten.

Wenn Sie Ihre gesamte Ausrüstung gekauft haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sie zu testen, bevor Sie zu einer mehrtägigen Reise aufbrechen. Dies können Sie tun, indem Sie kürzere Wanderungen in der Nähe Ihres Wohnortes unternehmen - sogar mit Übernachtung, damit Sie Ihre gesamte Camping- und Kochausrüstung vor Ort testen können.

Genießen Sie Ihren ersten Backpacking-Trip

Nachdem die Ausrüstung gekauft und getestet und die Lebensmittel eingepackt wurden, sind Sie nun bereit, sich auf Ihr erstes Rucksackabenteuer einzulassen. Stellen Sie sicher, dass eine Ihnen nahestehende Person weiß, wo und wie lange Sie mit dem Rucksack unterwegs sind - nur für den Notfall - und machen Sie sich auf den Weg.

Das kann anfangs etwas beängstigend und einschüchternd sein, aber wenn Sie sorgfältig geplant haben und sich an den markierten Weg halten (wir empfehlen Ihnen für Ihren ersten Ausflug einen markierten Weg), werden Sie es gut schaffen. Wir gehen davon aus, dass Sie am Ende süchtig nach dieser Aktivität und ein neues, treues Mitglied der Backpacking-Community sein werden.

Sind Sie bereit, Ihre perfekte Jacke zu finden?

(ca. 1 Min.)