Rucksacktouren, sei es auf Wanderwegen, in den tiefen Wäldern oder einfach auf einer Weltreise, können ein herrliches Unterfangen sein. Die Aktivität gibt dir Zeit und Gelegenheit, mit der Natur in Kontakt zu treten, der Hektik deines Alltags zu entfliehen, neue Gleichgesinnte zu treffen und Teile der Welt zu sehen, von denen andere nur träumen können.
Und eine der festen, auf Sicherheit basierenden Regeln beim Rucksackwandern war schon immer, dass man diese Aktivität NICHT allein unternehmen sollte. Aber was ist, wenn Sie einfach niemanden finden, der mit Ihnen backpacken möchte, jemanden, der Ihren Traum teilt?
Und was ist, wenn Sie lieber allein unterwegs sind, um Ihren eigenen Zeitplan einzuhalten und Dinge zu tun und zu sehen, die nur Sie und Ihre Interessen ansprechen? Obwohl dies lange Zeit verpönt war, ignorieren heute immer mehr Menschen die Regel "Niemals allein mit dem Rucksack reisen" und machen sich auf eigene Faust auf den Weg, um ein großes Solo-Abenteuer zu erleben.
Solo-Rucksackreisen können ein absolutes Vergnügen sein, aber um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen und gleichzeitig Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie ein paar einfache Regeln und Tipps beachten. Zu Ihrem Glück haben wir im Folgenden einige dieser einfach zu befolgenden Tipps und Strategien in einem einzigen Artikel zusammengestellt, der Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre Reise helfen wird.
Tipps für Solo-Rucksacktouristen: Was Sie wissen müssen
Wenn Sie allein mit dem Rucksack unterwegs sind, müssen Sie vor und während Ihrer Reise viele Dinge beachten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen. Um Ihnen den Start zu erleichtern, finden Sie hier nur einige der Dinge, die Sie tun müssen.
Planen Sie Ihre Reise sorgfältig
Es ist zwar immer wichtig, die Reise sorgfältig und gründlich zu planen, unabhängig davon, wie viele Personen mitreisen, aber dieser Schritt ist noch wichtiger, wenn man allein unterwegs ist.
Bei der Planung einer Solo-Rucksackreise muss man sich zunächst überlegen, wohin die Reise gehen soll. Willst du in die Berge Kaliforniens, um nach Gold zu suchen, oder vielleicht nach Europa, um dein Heimatland zu besuchen und all die coolen Dinge zu sehen, die es dort zu sehen gibt?
Wo auch immer Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass Sie Ihre Reise sorgfältig planen. So können Sie vermeiden, dass Sie sich verirren, und Sie können diejenigen, die Ihnen am meisten am Herzen liegen, genau darüber informieren, wo Sie sich befinden - oder wo Sie an einem bestimmten Tag Ihres Ausflugs sein sollten.
Das Tolle an einer Rucksacktour im Alleingang ist, dass Sie Ihr Ziel zu 100 Prozent selbst bestimmen können. Du musst dir keine Gedanken darüber machen, was die anderen in deiner Gruppe machen wollen. So kannst du schneller all die Dinge erleben, die du tun und sehen willst, ohne von Abstechern gebremst zu werden, an denen du kein Interesse hast.
Allerdings ist die Entscheidung, wohin Sie reisen möchten, nur die halbe Miete. Es gibt noch einige andere wichtige Fragen, die Sie sich bei der Planung stellen müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Reiseziel realistisch ist und die Reise ein voller Erfolg wird.
Hier ist nur eine kleine Auswahl dieser Fragen:
- Zeitrahmen. Wie viel Zeit haben Sie, um die Reise Ihres Lebens zu genießen? Wenn Sie einen sehr langen Ausflug geplant haben - vielleicht ein Jahr oder mehr -, sind Ihnen natürlich keine Grenzen gesetzt, was die Reiseziele angeht. Wenn Sie jedoch nur einen begrenzten Zeitrahmen zur Verfügung haben, sollten Sie einen Ort wählen, der etwas näher an Ihrem Wohnort liegt. Das Letzte, was Sie wollen, ist, die ganze Zeit mit der "Anreise" zu Ihrem Ziel zu verbringen, so dass Ihnen nur wenig Zeit bleibt, um sich zu amüsieren, sobald Sie dort sind.
- Was möchten Sie unternehmen? Bevor Sie sich für ein Ziel - oder mehrere Ziele - für Ihre bevorstehende Solo-Rucksackreise entscheiden, sollten Sie vielleicht eine Liste mit all den Dingen erstellen, die Sie unternehmen möchten. Möchten Sie eine neue Kultur kennen lernen, etwas essen, das Sie noch nie gegessen haben, sich auf einem Bergpfad messen oder einfach mit einem guten Buch am Strand liegen? Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie auf Ihrer Reise unternehmen wollen, wird die Entscheidung für einen Ort viel einfacher.
- Kosten? Natürlich müssen Sie auch Ihr Budget berücksichtigen, bevor Sie entscheiden, wohin Sie reisen möchten. Eine Weltreise durch Europa ist viel teurer als ein Ausflug in die Berge. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie jeden Schritt Ihrer Reise auf der Grundlage des Ihnen zur Verfügung stehenden Geldes planen.
Sagen Sie jemandem Bescheid, wohin Sie gehen
Sobald Sie all diese wichtigen Fragen gestellt und beantwortet haben und sich für ein Ziel entschieden haben, können Sie sich hinsetzen und mit der Planung Ihrer Route und Ihres Zeitplans beginnen. Das bedeutet, dass Sie planen müssen, wie Sie das jeweilige Ziel erreichen, wo Sie übernachten werden, wenn Sie dort ankommen, und welche Aktivitäten Sie unternehmen wollen.
Geben Sie dann Ihren Zeitplan und Ihre Reiseroute an ein vertrauenswürdiges Familienmitglied oder einen Freund weiter. Jemanden zu Hause zu haben, der weiß, wo Sie an jedem Tag Ihrer Reise sein sollen, ist immer eine gute Idee für den Fall eines Notfalls.
Planen Sie Ihre Reise nicht zu sehr ein
Das Tolle an einer Rucksackreise im Alleingang ist die Freiheit, die sie dir bietet. Das Letzte, was Sie tun sollten, ist, Ihre Reise zu überplanen, denn dann fühlen Sie sich gehetzt.
Selbst bei einer noch so gut durchdachten Zeit- und Routenplanung gibt es immer wieder Schluckauf oder Änderungen. Vielleicht gefällt Ihnen ein Reiseziel so gut, dass Sie noch ein oder zwei Tage länger bleiben möchten.
Seien Sie nicht so starr darauf, jedes Ziel zu erreichen, dass Sie vergessen, an den Rosen zu riechen, wenn Sie dort sind.
Bringen Sie ein Mobiltelefon mit
Natürlich geht es bei einer Solo-Rucksacktour darum, der Hektik des Alltags zu entfliehen, was für manche Leute bedeutet, ihr Handy wegzulegen, um nicht gestört zu werden. Das ist alles schön und gut, aber man muss auch für Notfälle vorsorgen.
Aus diesem Grund sollten Sie immer ein aufgeladenes Handy bei sich tragen, auch wenn Sie es ausschalten. Und wenn Sie an Orte reisen, an denen Ihr Mobiltelefon nicht funktioniert, können Sie jederzeit eine Sim-Karte kaufen, um das WLAN vor Ort zu nutzen.
Abgesehen von Notfällen ist ein Mobiltelefon eine gute Möglichkeit, Ihre Routen zu planen, die Preise für lokale Unterkünfte zu prüfen und Ihre Reise mit Bildern und Notizen zu dokumentieren.
Leichtes Packen
Einer der wichtigsten Tipps, den erfahrene Solo-Rucksacktouristen beherzigen sollten, ist es, nur wenig zu packen. Niemand möchte einen schweren Rucksack voller Dinge mit sich herumschleppen, die man vielleicht nicht braucht.
Eine gute Faustregel beim Packen für Ihre Reise: Wenn Sie irgendwelche Zweifel an einem bestimmten Gegenstand haben, lassen Sie ihn zurück. Wenn Sie ohne es auskommen, brauchen Sie Ihren Rucksack nicht zusätzlich zu belasten.
Das Wetter kennen
Dieser Tipp gilt vor allem für Rucksacktouristen in den Bergen und in der Wildnis, kann aber auch für jede andere Art von Reise gelten.
Sie sollten immer versuchen, eine ziemlich gute Vorstellung davon zu haben, wie das Wetter an einem bestimmten Tag sein wird. Dies wird Ihnen helfen, zu entscheiden, wie Sie sich an diesem Tag kleiden und welche Reiseart am besten geeignet ist.
Bleiben Sie auf dem Trampelpfad
Auch dieser Tipp gilt vor allem für Rucksacktouristen, die in den Bergen oder in der Wildnis unterwegs sind, kann aber eigentlich für jede Art von Solo-Rucksacktour gelten.
Wenn Sie sich an die vorbereiteten Wege halten, können Sie die Gefahr, sich zu verlaufen oder vom Weg abzukommen, erheblich verringern.
Die Erkundung unbekannter Gebiete mag zwar abenteuerlich klingen, kann aber auch sehr gefährlich sein, vor allem, wenn man allein unterwegs ist.
Umarmen Sie die Menschen, die Sie treffen
Es mag seltsam klingen, aber eines der schönsten Dinge an einer Solo-Rucksacktour sind die Menschen, die Sie unterwegs treffen werden.
Wenn Sie sich am Zielort unter die Einheimischen mischen, lernen Sie eine neue Kultur kennen, und das kann Ihnen bei der Suche nach den günstigsten Mahlzeiten und Unterkünften sehr helfen.
Nur weil Sie sich entschieden haben, diese Reise allein anzutreten, heißt das nicht, dass Sie lange allein bleiben werden.
Kennen Sie Ihre Grenzen
Zu guter Letzt sollten Sie beim Solo-Rucksackwandern nie über Ihre Grenzen gehen. Ganz gleich, ob Sie einen Bergpfad erwandern oder nach Osten fahren, um Freunde zu besuchen, achten Sie darauf, Ihr eigenes Tempo zu gehen und sich nicht zu überanstrengen.
Das ist ja gerade das Tolle am Solo-Rucksackreisen. Man kann in seinem eigenen Tempo reisen und den Aktivitäten nachgehen, die man machen möchte, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Langsam und gleichmäßig statt schnell und rücksichtslos zu fahren, ist nicht nur sicherer, sondern ermöglicht es Ihnen auch, das Abenteuer viel mehr zu genießen.