Diese Website unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen Ihnen, auf Edge, Chrome, Safari oder Firefox umzusteigen.

Last Days | Adventure Deal: 15% Rabatt auf die gesamte Website mit dem Code ERFORSCHEN15

Ihr Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bestellung ist versandkostenfrei (nur innerhalb der EU). Bis zum kostenlosen Versand sind es noch 100 € .
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

KOMBINIEREN MIT:
Zwischensumme Frei
Versand, Steuern und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Was trägt man unter einer Skijacke?

Was trägt man unter einer Skijacke?

Das Wichtigste beim Skifahren ist, dass man sich wohlfühlt, wenn man Spaß in den Bergen hat. Bei Wetterbedingungen, die von eisigem Schnee bis hin zu angenehmem Sonnenschein reichen können, ist es wichtig, darauf vorbereitet zu sein, damit Ihr Spaß nicht beeinträchtigt wird. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einen kleinen und schnellen Leitfaden zusammengestellt, der Sie darüber informiert, was Sie unter einer Skijacke tragen können.

Einfach ausgedrückt, besteht die Schichtung aus drei Ebenen: 

  • eine Basisschicht, die die Feuchtigkeit vom Körper ableitet
  • eine Zwischenschicht(en), die den Körper warm hält/halten
  • eine Skijacke (oder eine äußere Schicht), die Sie vor den schweren Wetterbedingungen schützt

Die Basisschicht: Was ist das?

Die Basisschicht hilft Ihnen, den Schweiß von Ihrem eigenen Körper abzuleiten. Auch wenn es beim Skifahren im Allgemeinen kalt ist, wird Ihr Körper durch die Aktivität aufgewärmt. Meistens sind die Basisschichten aus Kunstfasern oder Wolle hergestellt. Je nach den Wetterbedingungen des Tages und Ihren persönlichen Vorlieben reichen beide Varianten aus. Wenn es etwas windiger und kälter ist, wählen Sie eine Basisschicht aus Wolle, und wenn die Sonne scheint und es etwas wärmer ist, wählen Sie eine Thermo-Basisschicht aus Kunstfasern. Abschließend ist es wichtig zu erwähnen, dass Sie sich nicht für eine Basisschicht aus Baumwolle entscheiden sollten, da diese die Feuchtigkeit nicht sehr gut abtransportieren kann und kalt wird, wenn sie nass wird.

Die mittlere(n) Schicht(en)

Das Wichtigste, Mid-Layer-Jacken sind so konzipiert, dass sie Ihren Körper warm halten. Sie können sich entweder für eine Fleece- oder eine leicht isolierte Jacke aus synthetischen Stoffen entscheiden. Die meisten Skijacken oder Außenjacken sind bereits mit Fleece gefüttert oder enthalten eine Daunenfüllung, so dass Sie Ihre Zwischenschicht entsprechend auswählen sollten, damit sie Ihre Skijacke ergänzt. Wenn es sich bei der Skijacke um eine Shell-Jacke handelt, wird eine wärmere Zwischenschicht benötigt, so dass Sie ein Fleece mit einer leicht isolierten Jacke kombinieren können. Cortazu bietet beide Arten von Mid-Layer-Jacken für Männerals auch Mid-Layer-Jacken für Frauen um Sie besonders komfortabel zu halten.

Die Skijacke (oder äußere Schicht)

Ihre Skijacke ist die äußere Schicht, die Sie vor den Elementen und extremen Wetterbedingungen schützt. Wie bereits erwähnt, enthalten die meisten Skijacken ein Fleece- oder Kunstfaserfutter. Wärmere Modelle sind vollständig mit Daunenfüllung isoliert. Sie sollten überprüfen, ob die Jacke, die Sie in Betracht ziehen, vollständig wind- und wasserdicht ist, da Sie beim Skifahren in den Bergen diesen Elementen ausgesetzt sind. 

Sowohl die Midlayer-Jacken als auch die Fleecejacken von Cortazu helfen Ihnen, warm zu bleiben. Kombinieren Sie diese mit der Hardshelljacke für Männer oder Frauendie zu 100 % wasser- und winddicht sind, sind Sie bei Ihrem nächsten Skiabenteuer allen unerwarteten Wetterbedingungen gewachsen.

Sind Sie bereit, Ihre perfekte Jacke zu finden?

(Ca. 1 Min.)