Wandern ist eine der einfachsten und zugleich unterhaltsamsten Aktivitäten, um sich in der Natur zu bewegen. Du kannst die Natur in deinem eigenen Tempo erleben und die Welt um dich herum erkunden! Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr erstes Mal beim Wandern ein Erfolg wird:
- Entscheiden Sie, ob Sie allein oder mit einem Partner wandern möchten
- Wählen Sie eine Route
- Bringen Sie die richtige Ausrüstung mit
- Wichtige Tipps für Wanderanfänger
Entscheiden Sie, ob Sie allein oder mit einem Partner wandern möchten
Als Anfänger wäre es eine gute Idee, die erste Wanderung mit einem Freund zu unternehmen, der mehr Erfahrung hat. Außerdem macht das Wandern zu zweit einfach mehr Spaß und ist sicherer, da man aufeinander aufpasst. Wenn du ein Hundeliebhaber bist, kannst du sogar mit deinem Hund wandern.
Alternativ können Sie auch einem Wanderverein in Ihrer Nähe beitreten. So finden Sie leicht Gleichgesinnte und schließen Freundschaften, die auch gerne wandern gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass solche Vereine Sie auch ermutigen, das Beste aus sich herauszuholen und Ihre Wanderfähigkeiten zu verbessern.
Oder Sie können allein gehen. Das kann Sie in einen gewissen Raum der Freiheit und Stille bringen, den Sie sonst nirgendwo finden können. Sie sollten jedoch immer jemanden über Ihren Aufenthaltsort und Ihre Wanderroute informieren. Denken Sie daran, dass jemand in der Lage sein sollte, Ihnen im Notfall zu helfen, falls Ihnen etwas zustoßen sollte.
Wählen Sie eine Route
Bei der Auswahl einer geeigneten Wanderroute gibt es mehrere Möglichkeiten. Erstens, Gespräche mit Einheimischen die sich für das Wandern interessieren, können Sie einige (unentdeckte) Routen und Orte finden, die Sie durchwandern möchten. Der Kauf eines Reiseführer oder das Durchsuchen im Internet kann auch eine gute Quelle sein, um einen geeigneten Anfängerpfad zu finden. Vor allem, wenn Sie gerade erst anfangen, können diese Quellen Ihnen viele Informationen über den Schwierigkeitsgrad der Strecke, die Länge usw. geben.
Nachdem Sie sich für eine Route entschieden haben, sollten Sie sich mit ihr vertraut machen. Überprüfen Sie die Wettervorhersage und prüfen Sie, ob Sie zusätzliche Ausrüstung einpacken müssen, wenn Sie eine mehrtägige Wanderung unternehmen. Unsere Checkliste für ultraleichte Rucksacktouren kann Ihnen den Einstieg in die Tour erleichtern.
Bringen Sie die richtige Ausrüstung mit
Beim Wandern braucht man einige wichtige Dinge, damit die Wanderung reibungslos verläuft und man sich in der Natur wohl fühlt. Wir haben die wichtigsten Dinge aufgeschrieben, die wir immer auf unsere Tageswanderungen mitnehmen. Wenn Sie eine mehrtägige Wanderung planen, lesen Sie unsere Erste Rucksacktour Artikel, was du für die Nacht mitnehmen solltest.
- Navigation: Dies kann entweder in Form einer Karte oder eines Telefons erfolgen.
- Isolierung: Wir empfehlen Fleece für Wärme und Komfort. (Hier finden Sie unsere Fleecejacken für Männer oder Frauen Fleece-Jacken.)
- Wanderschuhe: Es empfiehlt sich, in einem Wandergeschäft in Ihrer Nähe Wanderschuhe anzuprobieren, die bequem passen und Ihre Füße trocken und geschützt halten.
- Erste Seite-Hilfe kit: Vor allem, wenn Sie alleine wandern oder eine mehrtägige Tour machen.
- Flüssigkeitszufuhr: Beim Wandern müssen Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Für Mehrtagestouren können Sie unsere Tipps für Solo-Rucksacktouren um herauszufinden, wie man die Flüssigkeitszufuhr über einen längeren Zeitraum am einfachsten sicherstellen kann.
- Rucksack: Unerlässlich, um Ihre Sachen während der Wanderung zu tragen. Am besten einen, den man mehrere Stunden lang tragen kann, ohne dass er schmerzt.
- Schutz vor der SonneJe nach Wetterlage sollten Sie einen Hut und Sonnenschutzmittel mitnehmen.
- Kleidung: Je nachdem, wie viele Tage Sie wandern werden, ist es wichtig, genügend Kleidung mitzunehmen. Speziell für Hosen wird eine spezielle Wanderhose empfohlen, um Scheuerstellen zu vermeiden (z. B. mit Jeans).
Wichtige Tipps für Wanderanfänger
Abschließend möchten wir Ihnen als Wanderanfänger einige wichtige Tipps geben. Wir halten diese für wichtig zu wissen, damit Sie sich mit der Wanderkultur und den ungeschriebenen Regeln vertraut machen können.
Als neuer Wanderer ist es wichtig, die aktuelle Wanderkultur zu respektieren. Mit den 7 Prinzipien von "Keine Spuren hinterlassenMit den 7 Grundsätzen von "Leave no trace" haben Sie einen guten Start! Die Regeln geben der Wandergemeinschaft Richtlinien vor, wie sie respektvoll mit der Umwelt, in der sie wandern, und miteinander umgehen kann.
Außerdem sollten Sie beim Wandern einige Verhaltensregeln beachten: Bleiben Sie auf der richtigen Seite des Weges, wenn Sie andere Wanderer kreuzen, machen Sie keinen unnötigen Lärm (z. B. Musik oder Schreie) und achten Sie auf die Tierwelt.
Achten Sie auf die Tierwelt: Es ist wichtig, einen Sicherheitsabstand zu den einheimischen Tieren einzuhalten und sie nicht zu füttern, um das natürliche Gleichgewicht in der Gegend zu erhalten. Es ist wichtig, sich über die Gegend und die dort lebenden Tiere zu informieren, um zu wissen, was einem begegnen kann und wie man sich in bestimmten (gefährlichen) Situationen verhält.
Alles in allem kann Wandern Ihnen ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Erfüllung in einer fantastischen Umgebung vermitteln. Wir sind sicher, dass Sie mit den Tipps und Tricks, die wir Ihnen gegeben haben, ein tolles erstes Erlebnis haben werden.
Lassen Sie uns auf unserer Instagram-Seite wissen, wo und welchen Weg Sie gewandert sind @cortazuWir sind neugierig, was unsere Community so treibt.